Der Künstlerbund Mecklenburg-Vorpommern macht es zum 14. Mal möglich, zeitgenössische Kunst im ganzen Land zu erleben. Im GerhardMarcksKünstlerhaus kann die Ausstellung „just keep going“ der Malerin Linda Perthen besichtigt werden. Die Künstlerin zeigt neue Arbeiten aus den Jahren 2021 und 2022. Die Werke beruhen vorwiegend auf Skizzen und Filmaufnahmen, die während eines Arbeitsaufenthaltes in der … Read More
Author: Jan Andryszak
22. Lange Nacht der Kunst
Auch in diesem Jahr ist die B14 zur Langen Nacht der Kunst in Ahrenshoop geöffnet. Jeweils zur halben und vollen Stunden bieten wir in der Zeit von 18 bis 23 Uhr Führungen durch das Haus und die Sommerausstellung „Netzwerk Niehagen“ an. Die Personenzahl ist pro Führung auf 15 bis max. 20 Personen beschränkt.
Lesung in der B14
LESUNG „Niehagen und Althagen auf dem Fischland“ Die Autoren Charlotte und Peter Dillwitz stellen Ihre Bücher zur Geschichte der Häuser und deren Bewohner vor. Termin: 5. August 2022, 19.30 Uhr
21. Ahrenshooper Jazzfest
Konzerte in der B14 Samstag, 18. Juni 2022, 18 bis 20 Uhr Marty Hall (Solo) The high art of minimalism – Blues, Roots und Balladen Sonntag, 19. Juni, 12 bis 14 Uhr jeneeny & friends Die Freiheit des Jazz Jenny Hahn (voc) und Silvio Clauß (g, voc) Wir freuen uns, zum ersten Mal Gastgeber des … Read More
Sommerausstellung 2022
In Zusammenarbeit mit dem Gerhard-Marcks-Haus in Bremen zeigen wir in diesem Jahr Charakterköpfe. Netzwerk Niehagen 1945 Gerhard Marcks erlebte die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs und den Einmarsch der Roten Armee 1945 in Niehagen auf dem Fischland. Unter den schwierigen Umständen war der Austausch mit Gleichgesinnten für ihn besonders kostbar. So schreibt Marcks im Januar … Read More
21. Lange Nacht der Kunst in Ahrenshoop
Am 21. August sind wir wieder mit dabei – bei der „Langen Nacht der Kunst“. Ab 19 Uhr öffnen wir Haus, Atelier und Garten für interessierte Besucherinnen und Besucher. Zu besichtigen sind die aktuelle Ausstellung „Der Schuppen an der B14: Refugium und Atelier“ und das Atelier, das der Bildhauer, Grafiker und Zeichner Gerhard Marcks in … Read More